Leichtes Milchkalb
- bio oder konventionell
- Alter mind. 5 Wochen - max. 12 Wochen
- Lebendgewicht ca. 100-120 kg
- Handelsklassen E, U, R, O
- Fettklassen 2,3
- Fleischfarbe 1,2,3,4
- Terminschlachtungen
- bevorzugt für Milchrassen bzw. Milchrassenkreuzungen
- Antrag
- Muster Viehverkehrsschein
Schlachtkalb Konventionell
- konventionelle Kälber
- keine eigene Nachzucht
- Fütterung mit Vollmilch oder Milchpulver, Raufuttergaben gemäß Tierschutzgesetz
- jünger 6 Monate
- Schlachtgewicht 70-130 kg
- Handelsklassen E, U, R, O
- Fettklassen (1),2,3
- Fleischfarbe 1,2,3,4
- ganzjährige Vermarktung
- Fleischrassen und Doppelnutzungsrassen
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein
Schlachtkalb AMA-Gütesiegel
- AMA-Gütesiegel Vertrag oder Tiere stammen aus eigener Nachzucht
- Fütterung mit Vollmilch oder Milchpulver, Raufuttergaben gemäß Tierschutzgesetz
- jünger 6 Monate
- Schlachtgewicht 70-130 kg
- Handelsklassen E, U, R, (O)
- Fettklassen 2,3
- Fleischfarbe 1,2,3,4
- ganzjährige Vermarktung, Schwerpunkt vor Weihnachten und Ostern
- Fleischrassen und Doppelnutzungsrassen
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein
Schlachtkalb BIO
- BIO Kälber
- Fütterung mit Vollmilch, Raufuttergaben gemäß Tierschutzgesetz
- jünger 4 Monate
- Schlachtgewicht 80-130 kg
- Handelsklassen E, U, R, O
- Fettklassen 2,3
- Fleischfarbe 1,2,3,4
- ganzjährige Vermarktung, Schwerpunkt vor Weihnachten und Ostern
- Fleischrassen und Doppelnutzungsrassen
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein
Schlachtkalb Babynahrung
Salzburger Jungrind
- Jungrind aus der Salzburger Mutterkuhhaltung
- BIO oder AMA Gütesiegel Betrieb
- Ochsen oder Kalbinnen
- Alter <12 Monate
- Schlachtgewicht >175 kg
- Handelsklasse E, U, R
- Fettklasse 2,3
- Rasse bevorzugt Fleischrassen, Fleischrassenkreuzungen
- ganzjährige Vermarktung, Schwerpunktschlachtung mit Aktionspreis
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein
- Jahresvoranmeldung
JA! Natürlich Weidejungrind
- Jungrind aus der Mutterkuhhaltung
- Laufstall und Weidehaltung
- BIO Betrieb
- Ochsen oder Kalbinnen
- Alter <12 Monate
- Schlachtgewicht >200 kg
- Handelsklasse E, U, R
- Fettklasse 2,3
- Rasse bevorzugt Fleischrassen, Fleischrassenkreuzungen
- ganzjährige Vermarktung
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein
- Jahresvoranmeldung
- JA! Natürlich Erzeugervertrag
Kalbinnen und Ochsen Konventionell
- max. 30 Monate
- Schlachtgewicht 250-400 kg
- Handelsklassen E, U, R, O
- Fettklassen 2,3,4
- ganzjährige Vermarktung
- alle Rassen
- aktueller Marktbericht
Kalbinnen & Ochsen AMA-Gütesiegel
- AMA-Gütesiegel Betrieb
- Ochsen max. 30 Monate
- Kalbinnen max. 24 Monate
- Schlachtgewicht Ochs 328-441kg Kalbin 250-352 kg
- Handelsklassen E, U, R
- Fettklassen 2,3,4
- ganzjährige Vermarktung
- Fleischrassen und Doppelnutzungsrassen
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein
Kalbinnen & Ochsen Salzburger Almrind
- AMA-Gütesiegel Betrieb oder Bio-Betriebe
- Laufstall oder Kombinationshaltung
- mind. 1 Alpung
- geboren, gemästet und geschlachtet in Salzburg
- max. 30 Monate
- Schlachtgewicht Ochs 328-441 kg Kalbin 250-352 kg
- Handelsklasse E,U,R
- Fettklasse 2,3,4
- Schwerpunktschlachtung
- bevorzugt Fleischrassen und Fleischrassenkreuzungen
- aktueller Marktbericht
Interessierte Betriebe werden noch gesucht! Bitte bei Herrn Zehentner Franz unter 0664/8132650 oder f.zehentner@rinderuchtverband.at melden.
Kalbinnen & Ochsen BIO
- Bio-Betriebe
- max. 30 Monate
- Schlachtgewicht Ochs 328-441 kg Kalbin 250-352 kg
- Handelsklasse E,U,R,O
- Fettklasse 2,3,4
- ganzjährige Vermarktung
- aktueller Marktbericht
Stiere Konventionell
- konventionelle Betriebe
- max. 30 Monate
- Schlachtgewicht 310-470 kg
- Handelsklasse E,U,R,O,P
- Fettklasse 2,3,4
- alle Rassen
- ganzjährige Vermarktung
- aktueller Marktbericht
Stiere AMA-Gütesiegel
- AMA-Gütesiegel Betrieb
- Schlachtgewicht kalt: 328,3 - 441 kg
- Handelsklassen: E, U, R
- Fettklassen: 2, 3
- AMA-Gütesiegel Erzeugervertrag
- alle Rassen
- vermarktung Ganzjährig
- Es müssen die AMA-Gütesiegel-Richtlinien (AMA-Produktionsbestimmungen) eingehalten werden.
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein
Stiere BIO
- Bio-Betrieb
- max. 30 Monate
- Schlachtgewicht 310-470 kg
- Handelsklassen: E,U,R,O,P
- Fettklassen: 2,3,4
- alle Rassen
- vermarktung Ganzjährig
- aktueller Marktbericht
Altstiere BIO & Konventionell
- Bio oder konventioneller Betrieb
- alle Rassen
- vermarktung Ganzjährig
- aktueller Marktbericht
Kuh M-Rind
- Schlachtgewicht mind. 235,2 kg
- Alter: mindestens 24 Monate
- alle Handels- und Fettklassen
- Tiere österreichischer Herkunft
- keine Beanstandung am Schlachtkörper
- Mitgliedschaft beim TGD
- Listung bei der ARGE Rind
- Gültiger Erzeugervertrag
- ganzjährige Vermarktung
- Zuschlag für zertifizierte GVO-freie Fütterung (M-Kuh ++)
- zertifiziert über Molkerei oder Kontrollverband
- Zuschlag für Laufstall oder Kombinationshaltung (M-Kuh GTF+)
- wie M-Rind ++ für Laufstall oder Kombinationshaltung
- Alter >36 Monate
- aktueller Marktbericht
- Muster Viehverkehrsschein M-Rind
- Muster Viehverkehrsschein M-Rind ++
- Muster Viehverkehrsschein M-Rind GTF+
Kuh BIO
- Bio Betrieb
- Schlachtgewicht 200-420 kg
- alle Handels- und Fettklassen
- Tiere österreichischer Herkunft
- ganzjährige Vermarktung
- aktueller Marktbericht
Kuh JA! Natürlich
- Bio Betrieb
- Schlachtgewicht 200-420 kg
- Laufstall
- JA! Natürlich Mutterkuhbetrieb oder JA! Natürlich Milchlieferant
- alle Handels- und Fettklassen
- Tiere österreichischer Herkunft
- ganzjährige Vermarktung
- alle Rassen
- aktueller Marktbericht
Kuh BIO Babynahrung
- Bio Betrieb
- Schlachtgewicht 200-420 kg
- alle Handels- und Fettklassen
- keine tierärztliche Behandlung in den letzten 6 Monaten
- keine Beanstandungen am Schlachtkörper
- Tiere österreichischer Herkunft
- Zuschlag von 75 € je Kuh
- ganzjährige Vermarktung
- alle Rassen
- aktueller Marktbericht
- Formular Babynahrung